Document Title

Der DAV verwendet auf seinen Kursportalen nur technisch notwendige Cookies. Sie sind für die Funktion der Website notwendig und unterliegen keiner Einwilligungspflicht. Mehr erfahren

Angst im Bergsport - Angst vor Entscheidungen

Angst im Bergsport - Angst vor Entscheidungen

Angst im Bergsport - Angst vor Entscheidungen

Angst zu haben, hat nichts mit Schwäche zu tun. Sie ist Teil unseres Lebens, genauso wie Freude oder Traurigkeit. Der*die "Angsthasen"/"Angsthäsin" hat vielleicht nur ein gesunden Überlebenswillen und dafür Strategien entwickelt.
Angst ist Teil unseres Sportes und unserer Funktion als Jugendleiter*in. Egal ob plötzlich bei einer schwierigen Kletterstelle Angst auftaucht, an einer schwierigen Passage beim Bergsteigen, Wandern oder auch „nur“ bei einer Entscheidung als Jugendleiter*in. Angst vor irgendeiner scheinbaren Autorität oder vor einer Prüfung, Angst vor der Gruppe.
Angst behindert unsere Entscheidung, unser rationales Denken und unseren Handlungsspielraum. Und der Spaß bleibt dabei auch auf der Strecke. Aber: Angst ist auch wichtig. Es hindert uns in Situationen auch positiv und lässt uns innehalten. Angst kann uns damit auch vor schwerwiegenden „Fehlern“ und daraus resultierenden Konsequenzen bewahren. Wie bei dem*der "Angsthasen"/"Angsthäsin".


  • Erweiterung von Handlungskompetenzen, insbesondere in der Leitungsrolle
  • Emotionen und Ängste bei sich und anderen wahrnehmen
  • Angstarten und -muster, deren Ursachen und Handlungsmuster erkennen
  • Strategien und Methoden zur Angst- und Stressvermeidung als Prävention entwickeln
  • Strategien und Methoden im Umgang mit Angst und Stress in akuten Situationen trainieren
  • Methoden zum Umgang und "Reduzierung" von Ängsten erlernen und trainieren
Voraussetzungen
  • abgeschlossene Jugendleiter*innen-Grundausbildung der JDAV mit aktueller JL*innen-Marke (siehe auch FAQs Schulungen)
  • Offenheit für das Thema
Leistungen
  • Übernachtung im Lager oder Mehrbettzimmer
  • Halbpension
Kosten
  • € 120,00
Diese Fortbildung ist keine Psychotherapie und ersetzt keine eventuell notwendigen Maßnahmen, die bei grundlegenden Angstzuständen und weiteren psychischen Problemen durchgeführt werden müssen!
Termin Dauer Ort Kurs-Nr. Belegung  
17.03.2023 – 19.03.2023
Fr 17:30 – So 14:00
3 Tage
Berg und Skiteam
Hirschbach
J615

Frei Frei
Noch wenige Plätze frei Noch wenige Plätze frei
Ausgebucht, Warteliste möglich Ausgebucht, Warteliste möglich
Ausgebucht, keine Warteliste Ausgebucht, keine Warteliste

Jugend des Deutschen Alpenvereins, Anni-Albers-Straße 7, 80807 München, jdav@alpenverein.de