Document Title

Der DAV verwendet auf seinen Kursportalen nur technisch notwendige Cookies. Sie sind für die Funktion der Website notwendig und unterliegen keiner Einwilligungspflicht. Mehr erfahren

Natur. Berg. Erlebnis.

Natur. Berg. Erlebnis.
Foto:JDAV/Silvan Metz

Natur. Berg. Erlebnis.

Während der Woche liegt unser Fokus klar auf den pädagogischen Aspekten der Gruppenleitung und wir setzen uns mit allem auseinander, was damit zusammenhängt - nicht zuletzt mit uns selbst und unseren Fähigkeiten sowie Grenzen als angehende Jugendleiter*innen. Dabei bauen wir auf eurem vorhandenen fachsportlichen Wissen und Können auf und unternehmen gemeinsam bergsportliche und andere Aktivitäten.

Im Aktionsfeld "Natur. Berg. Erlebnis." sind wir eine Woche in der sommerlichen beziehungsweise herbstlichen Bergwelt unterwegs. Wir gehen Wandern, machen erlebnispädagogische Spiele und Aktionen und probieren auch andere Aktivitäten aus wie zum Beispiel Biwakieren, Bachbettbegehungen oder gehen mal Sportklettern am Fels oder in der Halle.

Weitere Infos zur teil-digitalisierten Grundausbildung J 508 findest du unter SONSTIGES.

Bemerkung/Hinweis:   Bei den Schulungen J 505 und J 527 kann eine Kinderbetreuung organisiert werden. Zu den Rahmenbedingungen bitte die Informationen auf der Buchungsplattform unter Infos beachten.

Voraussetzungen

Formale Voraussetzungen:

  • Du musst mindestens 16 Jahre alt sein (zu Beginn der Jugendleiter*innen Grundausbildung)
  • Zustimmung des*der Jugendreferent*in deiner Sektion
  • Wenn du noch nicht volljährig bist: Unterschrift eines Erziehungsberechtigen
  • Erste-Hilfe-Nachweis über mindestens 9 Unterrichtseinheiten und nicht älter als zwei Jahre (wird erst bei der Beantragung des Jugendleiter*innen-Ausweises nach der Grundausbildung benötigt)

Persönliche Voraussetzungen:

  • Identifikation mit den Bildungszielen der JDAV
  • Bereitschaft sich mit dem eigenen Verhalten auseinander zu setzen
  • Interesse an gruppenpädagogischen Fragestellungen und der Jugendarbeit
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung

Besondere Voraussetzungen:

  • Kondition für mehrstündige Wandertouren

Inhalte

  • Grundlagen der Gruppenpädagogik und pädagogische Leitungskompetenzen
  • Erlebnispädagogische Methoden
  • Durchführung und Anleitung (bergsportlicher) Aktivitäten
  • Methoden der Gruppenarbeit und Wissensvermittlung
  • Planungs- und Entscheidungsstrategien
  • Risikomanagement
  • Notfall- und Krisenmanagement
  • Jugendarbeit in der JDAV
  • Rechtliche Grundlagen
  • Nachhaltiges Handeln
  • Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen

Die erfolgreiche Teilnahme an der Jugendleiter*innen-Grundausbildung erfüllt die Voraussetzungen
zur Beantragung der JuLeiCa.

Kosten/Leistungen

Kosten

  • € 230,00

Leistungen

  • Kurs inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer
  • Vollpension

Kosten für Kinderbetreuung bei J 505 und J 527: 110 € pro Kind

Sonstiges

weitere Infos zur teil-digitailsierten Grundausbildung J 508:

Das zentrale Merkmal dieser zweigeteilten Grundausbildungen ist, dass wir den zweiten Teil wie eine reale Jugendgruppenausfahrt gemeinsam mit allen Teilnehmenden im ersten, digitalen Teil planen und durchführen. Das Aktionsfeld und der Ort stehen noch nicht abschließend fest. Beide offenen Fragen werden wir im Planungs- und Entscheidungsprozess auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Gruppe anpassen. Diese Grundausbildung ist besonders intensiv, da auch alle Planungsaufgaben zwischen den beiden Kursteilen durch uns als Gruppe erledigt werden müssen. Du darfst dich also hier mit viel Engagement einbringen und auch Verantwortung für die Gruppe übernehmen.

Inhalte der digitalen Treffen:
Termin 1:
Technik-Check, Kennenlernen, Ablauf der beiden GA-Teile, Start des Planungsprozesses für den präsenten Teil (Themenfeld, Ort, Unterkunft)
Termin 2:
Festlegen des Themenfeldes und entsprechend dazu Ort und Unterkunft

Termin Dauer Ort Kurs-Nr. Belegung  
10.07.2023 – 16.07.2023
Mo 17:30 – So 14:00
7 Tage
Jugendbildungsstätte der JDAV
Bad Hindelang
J514
Vormerken →

23.07.2023 – 29.07.2023
So 17:30 – Sa 14:00
7 Tage
Jugendbildungsstätte der JDAV
Bad Hindelang
J517
Vormerken →

06.08.2023 – 12.08.2023
So 17:30 – Sa 14:00
7 Tage
Jugendbildungsstätte der JDAV
Bad Hindelang
J522
Vormerken →

13.08.2023 – 19.08.2023
So 17:30 – Sa 14:00
7 Tage
Jugendbildungsstätte der JDAV
Bad Hindelang
J524
Vormerken →

20.08.2023 – 26.08.2023
So 17:30 – Sa 14:00
7 Tage
Jugendbildungsstätte der JDAV
Bad Hindelang
J527
Vormerken →

28.08.2023 – 03.09.2023
Mo 17:30 – So 14:00
7 Tage
Jugendbildungsstätte der JDAV
Bad Hindelang
J529
Vormerken →

29.10.2023 – 04.11.2023
So 17:30 – Sa 14:00
7 Tage
Jugendbildungsstätte der JDAV
Bad Hindelang
J532
Vormerken →

29.10.2023 – 04.11.2023
So 17:30 – Sa 14:00
7 Tage
Jugendbildungsstätte der JDAV
Bad Hindelang
J533
Vormerken →


Frei Frei
Noch wenige Plätze frei Noch wenige Plätze frei
Ausgebucht, Warteliste möglich Ausgebucht, Warteliste möglich
Ausgebucht, keine Warteliste Ausgebucht, keine Warteliste
Vergangene Termine einblenden

Jugend des Deutschen Alpenvereins, Anni-Albers-Straße 7, 80807 München, jdav@alpenverein.de