Document Title

Der DAV verwendet auf seinen Kursportalen nur technisch notwendige Cookies. Sie sind für die Funktion der Website notwendig und unterliegen keiner Einwilligungspflicht. Mehr erfahren

Verkürzte Grundausbildung für Juleica-Inhaber*innen Verkürzte Grundausbildung für Juleica-Inhaber*innen
Foto: Stefan Spieker

Verkürzte Grundausbildung für Juleica-Inhaber*innen

Im Aktionsfeld "Natur. Berg. Erlebnis." sind wir in der sommerlichen Bergwelt unterwegs. Wir gehen Wandern, machen erlebnispädagogische Spiele und Aktionen und probieren auch andere Aktivitäten aus wie zum Beispiel Biwakieren, Bachbettbegehungen oder gehen mal Sportklettern am Fels oder in der Halle.

Diese Grundausbildung findet im oben genannten Aktionsfeld statt. Um an dieser Grundausbildung teilzunehmen, musst du schon eine aktuell gültige Juleica besitzen und Erfahrung im Leiten von Gruppen haben. Wir wollen uns in den 4,5 Tagen damit auseinandersetzen gemeinsam draußen unterwegs zu sein und zu lernen, was insbesondere bei der Jugendarbeit in der JDAV wichtig ist.

Bemerkung/Hinweis:  

Bitte sei dir bei der Auswahl dieses Aktionsfeldes bewusst, dass wir den ganzen Tag draußen unterwegs sein können / auch ein Nachtbiwak durchführen, ohne dass es einen Zugang zu sanitären Anlagen gibt!

formale Voraussetzungen

  • Du musst mindestens 16 Jahre alt sein (zu Beginn der Jugendleiter*innen-Grundausbildung)
  • Zustimmung des*der Jugendreferent*in deiner Sektion
  • falls du noch nicht volljährig bist: Unterschrift eines Erziehungsberechtigten
  • Erste-Hilfe-Nachweis über mindestens 9 Unterrichtseinheiten und nicht älter als zwei Jahre (wird erst bei der
  • Beantragung des Jugendleiter*innen-Ausweises nach der Grundausbildung benötigt

Persönliche Voraussetzungen

  • Identifikation mit den Grundsätzen und Bildungszielen der JDAV
  • Bereitschaft sich mit dem eigenen Verhalten auseinander zu setzen
  • Interesse an gruppenpädagogischen Fragestellungen und der Jugendarbeit
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung

Besondere Voraussetzungen

  • Aktuell gültige Juleica
  • Erfahrung im Leiten von Gruppen
  • Kondition für mehrstündige Touren
  • Grundlagen der Gruppenpädagogik und pädagogische Leitungskompetenzen
  • Erlebnispädagogische Methoden
  • Durchführung und Anleitung (bergsportlicher) Aktivitäten
  • Methoden der Gruppenarbeit und Wissensvermittlung
  • Planungs- und Entscheidungsstrategien
  • Risiko-, Notfall- und Krisenmanagement
  • Jugendarbeit in der JDAV
  • Rechtliche Grundlagen
  • Nachhaltiges Handeln

Kosten

  • € 270,00
  • Eine Anmeldung über einen Gastverband ist nicht möglich.

  • Fahrtkostenerstattung: 0,10 €/km

Leistungen

  • Kurs inklusive Übernachtung im Mehrbettzimmer
  • vegetarische Vollpension

Eine Anmeldung über einen Gastverband ist nicht möglich.

Termin Dauer Ort Kurs-Nr. Belegung Vormerken
13.05.2026 – 17.05.2026
Mi 17:30 – So 14:00
5 Tage
Jugendbildungsstätte der JDAV
Bad Hindelang
J508
Frei
Vormerken →


Frei Frei
Noch wenige Plätze frei Noch wenige Plätze frei
Ausgebucht, Warteliste möglich Ausgebucht, Warteliste möglich
Ausgebucht, keine Warteliste Ausgebucht, keine Warteliste
Vergangene Termine einblenden

Jugend des Deutschen Alpenvereins, Anni-Albers-Straße 7, 80807 München, jdav@alpenverein.de