Entwicklungspsychologie: Altersgerecht motivieren
Foto: Stefan Spieker
Entwicklungspsychologie: Altersgerecht motivieren
Welcher*welche Jugendleiter*in kennt das nicht? Zum Klettertraining kommen Jugendliche, die dann die Zeit nicht zum Klettern nutzen, sondern lieber auf der Weichbodenmatte liegen. Alles aufmuntern scheint nicht zu helfen. Die Frage, die hier ein*e Jugendleiter*in gerne beantwortet haben möchte, ist dann: „Wie kann ich meine Jugendlichen besser motivieren?“ Genau diese Frage werden wir während der Schulung klären. Doch auch für weitere Probleme des*der Jugendleiter*in mit seinen*ihren Teilnehmer*innen und den Eigenheiten des jugendlichen Verhaltens werden wir uns auseinandersetzen und Lösungsansätze finden.
Lernziele
- Erkennen und Einordnen von Verheltensmustern bei jungen Menschen
- Kennenlernen der Entwicklungsstufen beim Erwachsenwerden
- Kennenlernen von Strategien im Umgang mit jungen Menschen
Inhalte
- Entwicklungspsychologie junger Menschen
- Verhaltenscharakteristiken beim Erwachsenwerden
- Spiele(n) mit Jugendlichen
Bemerkung/Hinweis:
Diese Schulung ist als Zusatz-Schulung (siehe FAQs) zur Wieder-Erlangung der Jugendleiter*innenmarke anerkannt!
- abgeschlossene Jugendleiter*innen-Grundausbildung der JDAV mit aktueller JL*innen-Marke (siehe auch FAQs Schulungen)
- Identifikation mit den Grundsätzen und Bildungszielen der JDAV
- Bereitschaft sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen
- Kurs inkl. Übernachtung im Lager oder Mehrbettzimmer
- vegetarische Vollpension
Frei
Noch wenige Plätze frei
Ausgebucht, Warteliste möglich
Ausgebucht, keine Warteliste