Freeriden für Fortgeschrittene
Foto: JDAV/Silvan Metz
Freeriden für Fortgeschrittene
Freeriden bedeutet: kurze Aufstiege, lange Abfahrten in meist unbekanntem Gelände. Diese genussvollen Abfahrten bringen jedoch auch komplexe Risiko- und Entscheidungssituationen mit sich.
Bei dieser Schulung befassen wir uns vor allem mit der Beurteilung von Hängen, wenn man sich ihnen von oben nähert sowie der Führungstechnik von Freeride-Abfahrten und erweitern dabei euer Wissen rund um Lawinen, verantwortungsbewusstes Risikomanagement und Tourenplanung. Dazu ist unbedingte Voraussetzung, dass ihr euch im Tiefschnee sehr sicher fühlt und mit dem Thema LVS-Suche vertraut seid.
Natürlich erhaltet ihr auch Tipps, wie ihr euer persönliches Fahrkönnen noch perfektionieren könnt.
- abgeschlossene Jugendleiter*innen-Grundausbildung der JDAV mit aktueller JL*innen-Marke (siehe auch FAQs Schulungen)
- Identifikation mit den Grundsätzen und Bildungszielen der JDAV
- Gute Kenntnisse in der LVS-Suche
- Sehr sicheres Skifahren/Snowboarden im Tiefschnee und in verschiedenen Schneearten
- Kondition für kürzere Aufstiege
- Kurs inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer
- vegetarische Halbpension
Achtung: Bei dieser Schulung müssen die Kosten für den Skipass / Busfahrten selbst übernommen werden! Am Standort Davos werden zusätzlich Parkgebühren für Fahrzeuge an der Jugendherberge fällig, die ebenfalls selbst getragen werden müssen!
Frei
Noch wenige Plätze frei
Ausgebucht, Warteliste möglich
Ausgebucht, keine Warteliste