Jugendliche stärken: Umgang mit Angst & Resilienz
Foto: Kerstin Gerritzen
Jugendliche stärken: Umgang mit Angst & Resilienz
Verschiedene Studien zeigen, dass die Corona-Pandemie zu einer psychischen und sozialen Einschränkung von Gesundheit und Lebensqualität von Jugendlichen geführt hat. Eine Welt im Krisenmodus hat verstärkt auch bei Jugendlichen zu mehr Vereinsamung, Zukunftsängsten, fehlenden Perspektiven aber auch weniger Bewegung oder schlechterer Ernährung geführt.
Jugendarbeit in der JDAV leistet schon immer einen wichtigen Beitrag zur körperlichen und psychischen Gesundheit (Salutogenese) sowie zur Widerstandsfähigkeit (Resilienz) in herausfordernden (Lebens-)Situationen. Wie das konkret und jetzt verstärkt in deiner Jugendgruppe gelingen kann, werden wir in dieser Fortbildung gemeinsam erarbeiten.
Bemerkung/Hinweis:
Diese Schulung ist als Zusatz-Schulung (siehe FAQs) zur Wieder-Erlangung der Jugendleiter*innenmarke anerkannt!
- abgeschlossene Jugendleiter*innen-Grundausbildung der JDAV mit aktueller JL*innen-Marke (siehe auch FAQs Schulungen)
- Identifikation mit den Grundsätzen und Bildungszielen der JDAV
- Interesse an psychologischen, sozialogischen, sozialwissenschaftlichen und pädagogischen Themen
- Kurse inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer
- vegetarische Vollpension
Frei
Noch wenige Plätze frei
Ausgebucht, Warteliste möglich
Ausgebucht, keine Warteliste