Der DAV verwendet Cookies. Wenn Du auf der Seite weitersurfst, stimmst Du der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren
Freeriden bedeutet: kurze Aufstiege, lange Abfahrten in meist unbekanntem Gelände. Diese genussvollen Abfahrten bringen jedoch auch komplexe Risiko- und Entscheidungssituationen mit sich.Bei dieser Schulung befassen wir uns vor allem mit der Beurteilung von Hängen, wenn man sich ihnen von oben nähert sowie der Führungstechnik von Freeride-Abfahrten und erweitern dabei euer Wissen rund um Lawinen, verantwortungsbewusstes Risikomanagement und Tourenplanung. Dazu ist unbedingte Voraussetzung, dass ihr euch im Tiefschnee sehr sicher fühlt und mit dem Thema LVS-Suche vertraut seid.
Natürlich erhaltet ihr auch Tipps, wie ihr euer persönliches Fahrkönnen noch perfektionieren könnt.
Themenbereich
Belegung
Kursstart