Document Title

Der DAV verwendet auf seinen Kursportalen nur technisch notwendige Cookies. Sie sind für die Funktion der Website notwendig und unterliegen keiner Einwilligungspflicht. Mehr erfahren

Kinderbetreuung bei Schulungen

Kinderbetreuung bei Schulungen

Um einen Beitrag zu mehr Chancengleichheit zu liefern, bieten wir auch Jugendleiter*innen mit kleinen Kindern die Möglichkeit, ihrer Fortbildungspflicht nachzukommen. Seit 2023 ermöglichen wir am Kursstandort Jugendbildungsstätte Hindelang eine Kinderbetreuung zu den Kurszeiten. Eine zeitweise Teilnahme von Kindern an den Schulungen ist möglich, allerdings nicht grundsätzlich vorgesehen.

Für folgende Schulungen können wir eine Kinderbetreuung organisieren: 

Rahmenbedingungen

Teilnahme mit Kindern bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres

  • Die Betreuung wird durch den*die Jugendleiter*in selbst organisiert
  • Für die Übernachtung und Verpflegung der Betreuungsperson sind Kosten zu bezahlen
  • Es sind maximal zwei Kinder pro Jugendleiter*in möglich

Teilnahme mit Kindern von 4 bis 8 Jahren

  • Die JDAV organisiert die Betreuung 
  • Für die Betreuung sind Kosten zu bezahlen
  • Die Kinder werden tagsüber während der Kurszeiten (bis zu 8 - 10 Std.) betreut
  • Es sind maximal zwei Kinder pro Jugendleiter*in möglich

Bitte beachte:

  • Es können nur Kinder und Betreuungspersonen teilnehmen, die selbst Mitglied in einer Sektion des Deutschen Alpenvereins sind
  • In der Unterkunft werden Familien in Mehrbettzimmern mit anderen Familien untergebracht
  • Für Kinder ab neun Jahren bieten wir keine Betreuung an.

Pro Veranstaltung können maximal 5 eigene Begleitpersonen und 10 Kinder teilnehmen.

Kosten für die Kinderbetreuung

Aktuell bieten wir eine Betreuung für Fortbildungen mit einer Dauer von 2,5 Tagen an. 

Die Kosten betragen 85 €. Sie beinhalten die Übernachtung und Verpflegung der Betreuungsperson (egal ob von der JDAV oder selbst gestellt) sowie ggf. die Betreuungsleistung für ein Kind (4 bis 8 Jahre) durch die JDAV.

Die Kosten für die Kinderbetreuung trägst du als Jugendleiter*in. Die Bezahlung erfolgt per SEPA-Lastschriftmandat. Möglicherweise kann deine Sektion die Kosten intern übernehmen. Sprich einfach mit deinem*deiner Jugendreferent*in.

Anmeldung

Bitte gib direkt bei deiner Anmeldung zu einer Fortbildung mit Kinderbetreuung an, dass du ein (zwei) Kind(er) mitbringst und und fülle jeweils folgende Anmeldeformulare aus:

  • das Anmeldeformular "Anmeldung zu einer Schulung" für den*die (angehende) Jugendleiter*in
  • zusätzlich: ein Anmeldeformular "Anmeldung Kind" je Kind (max. 2 Kinder sind möglich)
  • zusätzlich: das Anmeldeformular "Anmeldung Kinderbetreuung" bei Kindern bis 3 Jahre für die Betreuungsperson

Bitte beachte:
Bei einer Online-Reservierung benötigt jede Person (also auch jedes Kind / Begleitperson) jeweils eine eigene E-Mail-Adresse. Erst dann kann die Buchungsplattform die einzelnen Teilnehmer*innen auseinanderhalten.
Tipp: 
Prüfe beim E-Mail-Anbieter, ob zu einer E-Mail-Haupt-Adresse auch Unteradressen angelegt werden können, damit all unsere Informationen bei dir in der Hauptadresse ankommen.

Eine Anmeldung kann bis spätestens 8 Wochen vor Start der Schulung und bei noch vorhandenen Kapazitäten erfolgen. Eine kurzfristigere Anmeldung von Kindern und Betreuungspersonen (auf Kosten und Organisation der JDAV) kann im Einzelfall geprüft werden.

AGB und Stornogebühren

Für die Teilnahme an einer Schulung mit Kinderbetreuungsmöglichkeit gelten die AGB der JDAV.

Jugend des Deutschen Alpenvereins, Anni-Albers-Straße 7, 80807 München, jdav@alpenverein.de